Motto 2019/20
|
||
Herzlich Willkommen beim KAG Ossenberg
|
Aktuell
|
|
Allen Mitgliedern und Freunden
Eine ausgesprochen gute Resonanz erfuhr Carsten Kämmerer auf dem Ossenberger Wochenmarkt mit dem Verkauf von selbst gestalteten Weihnachtskarten mit drei verschiedenen Ossenberger Motiven. Der gesamte Erlös der Aktion kommt den Tanzgarden des KAG Ossenberg zugute und die KAG-Garde Red Diamonds ließ es sich nicht nehmen, als kleines Dankeschön beim Verkauf behilflich zu sein. Weihnachtskarten auf dem Wochenmarkt Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der RP ONLINE vom 11.12.2020.
Das Jahr 2020 war und ist für uns alle kein einfaches Jahr. Seit März dieses Jahres sind wir dazu gezwungen, unsere Vereinsaktivitäten aufgrund der andauernden Pandemie anzupassen, ja sogar zurzeit ganz auszusetzen. Gerade für uns Karnevalisten, die wir ja von gemeinsamen Aktivitäten innerhalb und auch außerhalb des Vereins leben, fällt es extrem schwer auf Singen, Lachen, Tanzen, Feiern, Zusammenkommen etc. zu verzichten. Leider hat sich die Pandemie bis zum heutigen Tag nicht wirklich zurückentwickelt und es ist auch in den nächsten Wochen nicht mit einer wirksamen Entspannung zu rechnen. Wir müssen weiterhin durchhalten und unsere Kontakte auf das Allernötigste beschränken. Das fällt extrem schwer und schmerzt. Das anstehende Weihnachtsfest wird eine besonders große Herausforderung für viele von uns, ist es doch traditionell ein Fest der Besinnlichkeit, bei dem die ganze Familie aus Nah und Fern zusammenkommt. Es wird viel und gut gegessen, es wird viel gesprochen und etwas getrunken. Viele haben sich das ganze Jahr über wenig oder gar nicht gesehen. Für andere ist es die Gelegenheit für einen guten Urlaub oder einfach mal zu relaxen. Was machen wir in diesem Jahr? Besuchen wir unsere Liebsten oder bleiben wir zuhause? Wie groß ist die Ansteckungsgefahr, wie anfällig sind unsere Angehörigen? Urlaub wurde kollektiv abgesagt. Die Arbeitssituation ist auch nicht immer einfach. Droht Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, Homeoffice mit der gesamten Familie? Was bringt uns das neue Jahr? Ich möchte Euch Mut machen. Es gibt nach vorne gerichtet berechtigte Hoffnung, dass die Pandemie besiegt werden kann. Wir können durch unsere Eigeninitiative und Selbstdisziplin dazu beitragen, dass wir die Pandemie gesund überstehen. Die ersten Impfungen sind für den Jahreswechsel angekündigt… Es wird noch ein weiter Weg zu gehen sein, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels. Gemeinsam haben wir viel erlebt und erreicht. Das werden wir uns auch nicht nehmen lassen und sobald als möglich die Aktivitäten innerhalb des KAG wiederaufnehmen. Unsere Tanzgarden brennen darauf, wieder trainieren zu können und uns mit Ihren Tänzen zu erfreuen. Auch in den einzelnen Gruppen des KAG stehen alle in den Startlöchern um wieder durchzustarten. Bitte bleibt dem Verein auch in dieser schwierigen Zeit weiter treu. Wir werden alles daransetzen, dass wir in der Session 2021/2022 hoffentlich wieder gemeinsam ausgelassen Karneval feiern können. Im Namen des gesamten Vorstands des KAG Ossenberg wünsche ich Euch eine besinnliche Adventszeit, ein gesundes und friedvolles Weihnachten 2020 sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021. Mit herzlichen karnevalistischen Grüßen Andreas Hupe
Mehr als 100 Kinder nahmen an der Stiefelaktion teil und die Präsente wurden von Mitgliedern der KAG-Tanzgarde Red Diamonds ausgegeben, die immer wieder bei besonderen Aktionen rund um den Ossenberger Wochenmarkt behilflich sind.
Auch für die Tanzgarden des KAG Ossenberg bedeutet die Verlängerung des Lockdowns, dass zumindest bis zum 10. Januar kein Trainingsbetrieb stattfinden kann. Es ist allerdings davon auszugehen, dass es noch weitaus länger dauert, bis sich die Tanzgarden wieder wie gewohnt treffen können. Karin van de Mötter, die Vorsitzende des Verein Gemütlichkeit, der in diesem Jahr für die Ausrichtung zuständig ist, hat in aller Stille einen Kranz in Namen aller Ossenberger Vereine und der Stadt Rheinberg niedergelegt.
Es bleibt zu hoffen, dass im nächsten Jahr unter der Federführung des Heimatverein Herrlichkeit die Kranzniederlegung dann wieder wie gewohnt mit Beteiligung aller Ossenberger Vereine stattfinden kann.
Karin van de Mötter, die Vorsitzende des Vereins, wird gemeinsam mit ihren Ehemann Martin am Volkstrauertag im Namen der Ossenberger Vereine einen Kranz am Ehrenmal niederlegen.
Wegen der Corona-Pandemie musste auch die Wallfahrt der Karnevalisten nach Kevelaer abgesagt werden. Der Verein zur Förderung des Rosenmontagszuges „Blau-Gold Kevelaer“ hat aber in Zusammenarbeit mit der Wallfahrtsleitung einen Videogruß erstellt, der unter abgerufen werden kann.
Nach einem Beschluss der Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 28. Oktober 2020 zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie ist der Freizeit- und Amateursportbetrieb mit Ausnahme des Individualsports allein, zu zweit oder mit dem eignen Hausstand auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ab dem 2. November 2020 bis zum 30. November 2020 untersagt. In diesem Zeitraum findet damit auch kein Training der Tanzgarden des KAG Ossenberg statt.
Trainingsauflagen des KAG Ossenberg - Änderung vom 17.10.2020 |