Motto 2019/20
|
|
Herzlich Willkommen beim KAG Ossenberg
|
Aktuell
|
Kartenvorverkauf für die Damensitzung hat begonnen
Der Kartenvorverkauf ist schon im vollen Gange und wer noch Karten haben möchte, sollte sich tunlichst beeilen. Sie sind im Vorverkauf zum Preis von 16,00 Euro bei Angi Stief, Tel. 02843/9142090 oder 0176/23653181 erhältlich. An den grün markierten Tischen im Tischplan sind noch Plätze frei. Das KJK stellt sich vor In der JKAG gibt es wieder ein Kinder-Jugend-Komitee (KJK), das aus Mitgliedern der Tanzgarden und der aktuellen Kinderprinzessin besteht. Das KJK ist nach dem Motto „Von Kindern für Kinder“ für die Programm- und Bühnengestaltung der Kindersitzung zuständig. Selbstverständlich kommen auch die Moderatorinnen aus diesem Kreis. In einer ersten gemeinsamen Besprechung wurde schon vereinbart, dass die Kindersitzung am 02.02.2020 unter dem Motto „Piraten“ stehen wird und man darf schon jetzt auf die Umsetzung gespannt sein. 24.11.2019 Ossenberg ist wieder die Nummer 1 ![]() Gruppenfoto mit allen Tanzgarden des KAG Ossenberg Bei der 11. Auflage der Meisterschaften, die von Clemens Sprünken und Normen Grobitzsch vom Elferrat der Millinger St.-Ulrich-Bruderschaft moderiert wurden, war die Stimmung wieder prächtig und Vertreter aller Rheinberger Karnevalsvereine waren mit ihren Tollitäten zugegen, um die jungen Tänzerinnen und Tänzer anzufeuern. Der KAG Ossenberg war in der vollbesetzten „guten Stube von Rheinberg“ in allen vier Wertungskategorien vertreten und kann mehr als zufrieden mit seinen jungen Tänzerinnen sein. In der Kategorie der „Bambini“ zeigte die Mini-Garde des KAG Ossenberg (OMG) einen hervorragenden Tanz, der ebenso wie die Darbietungen der Konkurrenz mit dem 1. Platz belohnt wurde. Bei den „Mini-Garden“ konnten die Ossenberger Red Angels voll und ganz überzeugen und errangen gegen die überaus starke Konkurrenz den Vizemeistertitel, wobei sie unter vier teilnehmenden Gruppierungen nur gegen die Borther Tanzmädels knapp das Nachsehen hatten, die nach Meinung der Jury wohl ein kleines bisschen besser waren In der Konkurrenz der „mittleren Garden“ beeindruckten die La Luna mit einer sehr gelungenen Choreografie. Sie waren mit ihrem fehlerfreien Tanz wieder einmal von der Konkurrenz nicht zu schlagen und belegten zum 5. Mal hintereinander den 1. Platz. Auch die Red Diamonds waren mit ihrem professionellen Auftritt bei den „großen Garden“ nicht zu schlagen und konnten ihren Titel aus dem Jahr 2018 überlegen verteidigen. Damit war der KAG Ossenberg mit drei Meisterschaften und einer Vizemeisterschaft wieder der erfolgreichste Verein im Stadtgebiet und man darf sich jetzt schon auf die nächsten Auftritte der Ossenberger Garden freuen, zu denen sich dann auch noch die Showtanzgruppe Black Cherries gesellen wird. 16.11.2019 Volles Haus bei der Prinzenproklamation ![]() Die Ossenberger Tollitäten mit ihren Adjutanten Pünktlich um 15.11 Uhr, als der Elferrat mit den Senatoren, der Vorstand mit dem Damenteam und die Jugendabteilung mit ihren Tanzgarden unter den Klängen des Vereinsliedes „Wir sind die KAG aus Ossenberg“ und mit viel Helau einmarschierten, hielt es niemanden mehr auf den Stühlen. Andreas Hupe, der Präsident des KAG Ossenberg, durfte zum Auftakt der Session die Vertreter aller anderen Karnevalsvereine im Stadtgebiet begrüßen, aber auch Abordnungen des CAW Wesel und anderer auswärtiger Karnevalsvereine fanden sehr zur Freude der Ossenberger Karnevalisten den Weg nach Ossenberg.
Durch das weitere Programm führten dann der Sitzungspräsident Dr. Michael Nagel, sein Vertreter Michael Elsner und die Nachwuchs-Sitzungspräsidentin Jolina Brensing (rechts), die Ossenberger Kinderprinzessin der Session 2015/2016, und sie machte ihre Sache ganz hervorragend. Ein erster Höhepunkt war der Auftritt der neugegründeten „Ossenberger Mini-Garde“ (OMG). Die vier- bis siebenjährigen Tänzerinnen zeigten bei ihrem ersten Auftritt, dass jede Menge karnevalistisches Blut in ihren Adern fließt und tosender Applaus war der verdiente Lohn für die gelungene Aufführung.
Dann war es aber endlich soweit. Die neue Kinderprinzessin Lena I. (Stief), die Kleine mit ihren Adjutantinnen Alina Guth und Loreen Dröttboom, die Ossenberger Jugendprinzessin in der Session 2017/2018, und Prinzessin Susanne I. (Krauß-Gräsel), die Große mit ihren Adjutanten Mike Stief, dem stellv. Elferratssprecher, und Kai Schüler wurden in ihr Amt eingeführt. Nach ihren kurzen Ansprachen und nachdem sie als erste die Sessionsorden erhalten hatten, hatten die neuen Ossenberger Regenten mit der Verleihung der Orden alle Hände voll zu tun. Mit den Auftritten der KAG-Tanzgruppen „Red Diamonds“, der Showtanzgruppe „Black Cherrys“, des Borther Solomariechens Laudana Backhaus und dem Prinzessinnenlied als letzter Höhepunkt, von Susanne I. selbst gesungen,endete ein gelungener Nachmittag, der allen Aktiven und Gästen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Prinzenproklamation machte zweifelsohne Lust auf Mehr, aber diesmal müssen die Ossenberger Karnevalsfreunde etwas länger warten, denn erst am letzten Januarwochenende finden mit dem Prinzentreffen, der Damensitzung und der Kindersitzung die Zeltveranstaltungen des KAG Ossenberg statt. Es folgt dann noch die Büttensitzung am 9. Februar im evangelischen Gemeindehaus, die dann hoffentlich genauso gut besucht sein wird wie die Prinzenproklamation. Vorfreude auf die Prinzenproklamation am 16. November
Bei freiem Eintritt verspricht der KAG Ossenberg unter der Moderation des Sitzungspräsidenten Dr. Michael Nagel und des stellvertretenden Sitzungspräsidenten Michael Elsner ein ausgesprochen kurzweiliges Programm, das einen Vorgeschmack auf die weiteren Veranstaltungen des Vereins bietet. So wird die Ossenberger Mini-Garde, die erst im Sommer gegründet wurde, vorgestellt und anschließend ihren ersten Auftritt haben. Aber auch die Red Angels und die Black Cherries werden ihr Können unter Beweis stellen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen Uwe Otto und sein Team, die Evergreens und aktuelle Schlager, aber selbstverständlich auch Karnevalhits von gestern und heute abspielen werden und mit denen sicherlich keine Langeweile aufkommen wird. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. 10.11.2019 Wallfahrt der Karnevalisten ![]() Mehr als 50 Mitglieder des KAG Ossenberg, unter ihnen die Vizepräsidentin Angelika Glanz, der Ehrenpräsident Karl Caniels, die designierte Prinzessin Susanne I., die Kinderprinzessin Lena I. und viele Ex-Tollitäten nahmen an der Wallfahrt der Karnevalisten nach Kevelaer teil, die in diesem Jahr zum 18.Mal stattfand. 10.10.2019 Vielen Dank für die neuen Kostüme ![]()
Die jungen Tänzerinnen bedankten sich jetzt gemeinsam mit ihren Trainerinnen Maren Wendorff (links) und Sandra Guth (rechts) mit zwei Blumensträußen bei Frank Dobberke (2.v.l.) und Theo Ternilßen (4.v.l.) vom Autohaus Terhorst sowie bei Rainer und Petra Schmidt (3. und 5.v.l.) für die großzügige Spende. Ihren ersten großen Auftritt in den neuen Kostümen haben die „Red Angels“ dann bei den Rheinberger Stadtmeisterschaften im Gardetanz am 23.11.2019 in der Rheinberger Stadthalle. 06.10.2019 Karneval meets Oktoberfest
Bei der bayerischen Olympiade, in dem die Karnevalsvereine in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten mussten, kamen die Ossenberger ins Finale der besten fünf, für einen Platz auf dem Treppchen reichte es aber nicht ganz, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Jede Menge Bilder vom Oktoberfest mit den Ossenberger Karnevalsfreunden gibt es in der Fotogalerie. 05.10.2019 Erntedank-Wochenmarkt in Ossenberg Die Red Diamonds waren im Einsatz ![]() Beim Ossenberger Erntedank-Wochenmarkt waren die Red Diamonds des KAG Ossenberg wieder einmal ehrenamtlich im Einsatz und bastelten u.a. mit den Kindern Drachen, die anschließend selbst bemalt werden konnten. Damit hatten die Ossenberger Mädels einen entscheidenden Anteil am Gelingen der Veranstaltung. Einen ausführlichen Bericht über den Erntedank-Wochenmarkt gibt es im Lokalkompass. 29.09.2019 Präsidenteninfo ![]() Liebe Freunde der närrischen Zunft! Heute möchte ich euch schon einmal auf unsere neue Session 2019/2020 einstimmen. Auf unserem sehr schönen Sommerfest Ende August wurden unsere neuen Tollitäten für unsere anstehende Session 2019/2020 gewählt. Unsere Prinzessin Susanne I. die Große, wird uns in diesem Jahr gemeinsam mit der Kinderprinzessin Lena I. die Kleine, durch die Session 2019/2020 führen. Das Besondere an dieser Konstellation ist, dass die beiden miteinander verwandt sind. Wenn also die Tante mit ihrer Nichte in der Session gemeinsam auf Tour geht, ist das noch einmal eine ganz neue und besondere Erfahrung. Unerfahren ist Prinzessin Susanne I. die Große nicht. So war sie doch in der abgelaufenen Session 2018/2019 Adjutantin von Prinz Kai I., dem Bärigen. Und in der neuen Session stehen ihr nun Kai Schüler und ihr Bruder Mike Stief als Adjutanten zur Seite. Das scheint ein Garant dafür zu werden, dass wir wiederum gemeinsam eine tolle Session mit vielen Besuchen bei unseren befreundeten Vereinen erleben werden. Die Kinderprinzessin Lena I. die Kleine, wird begleitet von den Adjutantinnen Alina Guth und Loreen Dröttboom. Unterstützt werden unsere Prinzessinnen natürlich auch in diesem Jahr wieder durch unsere Tanzgarden. Wir haben uns für diese Session fest vorgenommen, wieder innerhalb des Vereins enger zusammenzurücken und die vielen Veranstaltungsangebote bei den befreundeten Vereinen intensiver zu nutzen. Hierzu wird es auch wieder einen engen Austausch mit der JKAG geben. Die ersten Kostproben des neuen Spirits sind auf dem Oktoberfest in Xanten (Karneval meets Oktoberfest) und bei der Wallfahrt nach Kevelaer zu erleben. Für beide Veranstaltungen sind mehr als 50 Mitglieder angemeldet. Das ist ein perfekter Start für die Session. In Kürze wird die erste Veranstaltungsübersicht mit den anstehenden Terminen veröffentlicht werden. Bitte stimmt euch innerhalb der Gruppen ab, an welchen Veranstaltungen ihr teilnehmen könnt und wollt. Die Rückmeldungen werden dann bitte direkt an unsere Schriftführerin Angi Stief gemeldet. Hier die nächsten Termine mit Beteiligung des KAG Ossenberg: 05.10.2019 Müllsammelaktion in Ossenberg 02.11.2019 Ossenberger Martinimarkt 16.11.2019 Ossenberger Prinzenproklamation 17.11.2019 Kranzniederlegung am Ehrenmal 31.01.2020 Ossenberger Prinzentreffen 01.02.2020 Ossenberger Damensitzung 02.02.2020 Ossenberger Kindersitzung 09.02.2020 Büttensitzung Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch auch durch die neue Session zu feiern. In diesem Sinne, ein dreifaches KAG Helau Mit karnevalistischen Grüßen Andreas Hupe Präsident 24.09.2019 KAG gratulierte Herzogin von Urach zum Geburtstag
Nach den vielen Glückwünschen zum runden Geburtstag blieb bei kühlen Getränken und einem leckeren Imbiss viel Zeit zu persönlichen Gesprächen, die reichlich genutzt wurde. Mit dabei war auch mit Andreas Hupe, Angelika Glanz, Regina Utech und Ulrich Glanz der geschäftsführende Vorstand des KAG Ossenberg. 23.09.2019 Trauer um Frank Göbel
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie, die so früh ihren Ehemann und Vater verloren hat. Frank, wir werden dich nicht vergessen. Der Wortgottesdienst ist am Dienstag, 01.10.2019, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter zu Rheinberg. Die Urnenbeisetzung findet auf Franks ausdrücklichen Wunsch zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis statt. 08.09.2019 Ausflug in den Movie Park ![]()
Begleitet wurden sie u.a. von Prinz Kai und dem ehemaligen Prinzenpaar Lothar und Heidi. Auch die designierte Kinderprinzessin Lena war mit dabei. Es war für alle ein wunderschöner Tag, zumal auch das Wetter mitspielte. Weitere Bilder vom Ausflug gibt es in der Fotogalerie. 31.08.2019 Das Sommerfest machte Lust auf Mehr ![]() Die Tanzgarden im Krokodil Nicht ohne Stolz betonte Hupe, dass der KAG im letzten Jahr weiter gewachsen ist und das vor allen Dingen im Kinder-und Jugendbereich. Vier Gardetanzgruppen von der Mini-Garde bis hin zu den Red Diamonds und eine Showtanzgruppe gehören inzwischen dem Verein an. „Die Kinder sind die Zukunft eines Vereins. Wir haben die Kinder und damit haben wir auch eine Zukunft.“ Bei der Vorstellung der einzelnen Tanzgruppen, die schon fleißig ihre neuen Tänze für die kommende Session trainieren, gab es dann auch tosenden Applaus. Gerade den Kindern wurde viel geboten. Es gab das allseits beliebte Kinderschminken und Dosenwerfen. Das absolute Highlight war aber die Riesenhüpfburg mit einer großen Springfläche und einer Rutsche, die von der Firma Hüpfburgenverleih Schulz aus Borth kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Auch für das leibliche Wohl war mit einem Kuchen- und Grillstand bestens gesorgt und kühle Getränke gab es zu ausgesprochen günstigen Konditionen von Ulrike Spandern, der Vereinswirtin des Ossenberger Clubheims „Paullis“.
Auch die Adjutanten stehen schon fest. Adjutantinnen von Lena sind Alina Guth und Loreen Dröttboom, die Ossenberger Jugendprinzessin in der Session 2017/2018. Susanne werden Mike Stief, der stellvertretende Elferratssprecher und der noch amtierende Prinz Kai Schüler zur Seite stehen. Der KAG möchte sich ausdrücklich bei der Fußballabteilung des SV Concordia Ossenberg bedanken, die nicht nur den Platz, sondern auch das gesamte Equipment zur Verfügung gestellt haben. Ein besonderer Dank gilt aber auch Ulrike Spandern für die Bewirtung und der Firma Hüpfburgenverleih Schulz für die kostenlose Ausleihe der Hüpfburg. Vorfreude auf das Sommerfest Die Session 2019/2020 wirft schon ihre Schatten voraus und am 31. August ist es wieder soweit. Der KAG Ossenberg veranstaltet dann um 15.00 Uhr auf dem Ossenberger Sportplatz sein Sommerfest, zu dem auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen sind. Für das leibliche Wohl ist mit einem Grill- und Getränkestand bestens gesorgt und überdies gibt es Kaffee und Kuchen. Die Kinder werden von der JKAG betreut und können sich auf dem Sportplatzgelände so richtig austoben. Für sie gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und Dosenwerfen.
Gewählt werden an diesem Tag aber auch die Kinderprinzessin oder der Kinderprinz für die neue Session. Die Ergebnisse der Wahlen werden gegen 18.00 Uhr bekanntgegeben und bis dahin bleibt die spannende Frage offen, wer die Nachfolge des Prinzen Kai I. (links) und der Kinderprinzessin Mona I. (rechts) antreten wird, die den KAG und mit ihm ganz Ossenberg in der Session 2018/2019 so hervorragend vertreten haben. 24.08.2019 Sieg für den KAG-Bär
Der Lokalmatador aus Ossenberg konnte dann auch unter dem großen Beifall seinen Heimvorteil eindrucksvoll nutzen und gewann mit großem Abstand sowohl das Halbfinale als auch den Endlauf, gefolgt von KEVin aus Krefeld und Mitmän vom LVR. Für 5,00 Euro konnte man im Halbfinale und im Finale auf seinen Favoriten tippen. Alle richtigen Tippscheine kamen in einen Lostopf, aus dem direkt nach den Rennen hochwertige Preise gezogen wurden. Fast alle Besucher füllten gleich mehrere Tippscheine aus und so sollte ein hübsches Sümmchen für die gemeinnützige Aktion „Bewegen hilft“ zusammengekommen sein. 17.08.2019 Der KAG war bei der KG Humorica ![]() Mike und Angi Stief Bei leckerem Essen, kühlen Getränken und einem tollen Programm war die Stimmung trotz des Regens hervorragend. Der Weltrekordversuch fällt leider aus ![]() Die Karnevalsmesse im Wunderland Kalkar wurde abgesagt. Damit fällt auch der Weltrekordversuch am 24.08.2019 von mehr als 304 Tanzmariechen und Gardetänzer/innen aus, die mit Augenklappe gemeinsam den Piratentanz unter der musikalischen Begleitung von Willi Girmes tanzen sollten. Hierzu waren auch die Red Diamonds und die La Luna des KAG Ossenberg angemeldet, die jetzt bis ganz zum Schluss dem Maskottchenlauf zugunsten der Aktion „Bewegen hilft“ beiwohnen können, an dem auch das Maskottchen des Ossenberger Karnevalsprinzen Kai I. teilnehmen wird. 28.07.2019 Karl Caniels ist 70 Jahre alt
Im KAG Ossenberg war er zwölf Jahre Vorsitzender und hat damit die positive Entwicklung des Vereins maßgeblich mitgeprägt. Nach seinem freiwilligen Rückzug aus dem Vorstand wurde er verdientermaßen zum Ehrenpräsidenten ernannt. In Ossenberg und Rheinberg, aber auch überregional ist der Name Caniels den Karnevalisten ein fester Begriff. Schließlich war er es, der in seiner Amtszeit als Ossenberger Karnevalsprinz in der Session 2001/2002 das niederrheinische Prinzentreffen initiierte, zu dem seitdem Vereine vom Niederrhein, aus Westfalen, aus dem Kölner Raum und sogar aus den Niederlanden mit ihren Tollitäten anreisen. Lesen Sie zum Geburtstag von Karl Caniels den Artikel in der Rheinischen Post vom 27.07.2019, der auch in der NRZ erschienen ist. 14.07.2019 Präsidenteninfo Liebe Freunde der närrischen Zunft!
Hier die nächsten Termine mit Beteiligung des KAG Ossenberg: 24.08.2019 24.08.2019 31.08.2019 Nach erfolgreicher Wahl werden wir am frühen Abend die neu gewählten Tollitäten bekanntgeben und vorstellen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Euch auch durch die neue Session zu feiern. In diesem Sinne, ein dreifaches KAG Helau. Weltrekordversuch auf der Karnevalsmesse ![]()
Hierzu wurden so viele Tanzmariechen gesucht wie möglich. Der alte Weltrekord wurde im Jahr 2016 aufgestellt. Damals hatten 304 Fans mit Augenklappe fünf Minuten zu Livemusik getanzt (Kategorie: Fan – Tanz mit Augenklappe). Diesmal sollen mehr als 304 Tanzmariechen und Gardetänzer/innen, die natürlich eine Augenklappe tragen müssen, gemeinsam den Piratentanz unter der musikalischen Begleitung von Willi Girmes tanzen. Mit dabei sind natürlich auch die Red Diamonds und die La Luna des KAG Ossenberg, die sich direkt nach dem Maskottchenlauf auf den Weg nach Kalkar machen, um sich hoffentlich anschließend Weltrekordlerinnen nennen zu dürfen. Maskottchenrennen mit Beteilgung des KAG Ossenberg
Ab 14.15 Uhr wird es (bis zu) zwei Halbfinalläufe geben und um 15.00 Uhr ist dann das große Finale. U.a. werden ERWIN vom FC Schalke 04, Sam von der Volksbank Niederrhein, KALLI, das Maskottchen der LAGA in Kamp-Lintfort und Minnie Maus teilnehmen. Auch das Maskottchen des Ossenberger Karnevalsprinzen Kai I. ist selbstverständlich mit dabei. Besucher können für 5,00 Euro auf ihren Favoriten tippen. Sollte dieser am Ende tatsächlich das Finale gewinnen, kommen alle richtigen Tipper in einen Lostopf, aus dem zehn hochwertige Preise gezogen werden. Die vier Tanzgruppen des KAG Ossenberg werden die Zuschauer beim Einzug der Maskottchen und zwischen den Rennen mit ihren Tänzen unterhalten. 13:30 Vorstellung der Maskottchen 14:15 Halbfinale des Maskottchenrennens 15:00 Finale des Maskottchenrennens 15:45 Siegerehrung des Maskottchenrennens
30.04.2019 Maibaumsetzen mit Beteiligung des KAG ![]() Die Red Diamonds beim Kranzbinden... Ein großes Dankeschön gilt dem Verein Gemütlichkeit mit seiner Vorsitzenden Karin van de Mötter und ihrem Vertreter Heinz Hamacher für die tolle Organisation und selbstverständlich auch den beteiligten Ossenberger Vereinen, die wieder einmal wie bei anderen Veranstaltungen auch den großen Gemeinschaftssinn im Golddorf bewiesen.
Die Mitglieder des Heimatverein Herrlichkeit und des KAG Ossenberg waren für das Binden des Maikranzes zuständig. Hier taten sich die Mitglieder der KAG-Tanzgruppe „Red Diamonds“ besonders hervor, die mit großem Eifer ans Werk gingen und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, wie für jedermann sichtbar wurde, als Heinz Hamacher pünktlich um 19.00 Uhr mit seinem Traktor den Maibaum hochzog und seine Mitstreiter ihn sicher am Fundament befestigten. |
Lesen Sie auch, was die Presse über uns schreibt. |